SPD Stadtverband Brakel hat einen neuen Vorstand!

In der Krise beweist sich der Charakter

SPD Brakel bedankt sich bei Ehrenamtlern und fordert

Verbesserungen für alle sozialen Berufsgruppen

 

Der SPD Stadtverband Brakel bedankt sich bei allen Ehrenamtlern, die sich für unsere Gesellschaft besonders in Zeiten der Corona-Pandemie einsetzen. Die Werte Brüderlichkeit und Solidarität werden durch die vielen tatkräftigen Bürgerinnen und Bürger Wirklichkeit. Stellvertretend für die Helfer möchten wir hier die Jungsozialisten im Kreis Höxter nennen, die mit diesem Presseartikel ihr Hilfsangebot erneuern.

Das Wort "Danke" hört man in Krisenzeiten zu Genüge und sicherlich auch gerne, doch ist der Dank leider viel zu schnell verflogen, wenn wieder soetwas wie Normalität einkehrt. Dies betrifft hauptsächlich die Berufsgruppen, die in Zeiten des Wohlbefindens sprichwörtlich um jeden Cent kämpfen müssen, jetzt allerdings in Zeiten der Corona-Pandemie für unsere Gesellschaft in höchstem Maße existenzielle Arbeit verrichten.

"Ein einfaches 'Dankeschön' oder ein 'Schokolädchen' reichte und reicht für unsere Pflegekräfte nicht aus. Wir kämpfen mit den Gewerkschaften an der Seite der Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aller sozialen Berufsgruppen seit Jahren für Verbesserungen. Oftmals wurden unsere Fachkräfte von den Regierenden und Arbeitgebern enttäuscht. Wir fordern Anerkennung bspw. durch höhere Gehälter und mittelfristige Arbeitsentlastung durch bessere Ausbildungsbedingungen der angehenden Fachkräfte," stellt Jutta Robrecht (1. Vorsitzende des SPD Stadtverbandes Brakel) klar. Denn die Brakeler Sozialdemokraten sind sich sicher, dass frei nach Helmut Schmidt sich in der Krise der Charakter der Gesellschaft beweist. Der bereits vor der Pandemie neu gewählten Vorstand des SPD Stadtverbands Brakel ist überzeugt davon: "Gemeinsam überstehen wir diese schwere Zeit, wenn die Generationen verantwortungsbewusst aufeinander acht geben und den Anweisungen der Regierungen und Wissenschaftlern Folge geleistet wird. Bleiben Sie alle bitte zu Hause und verlangsamen Sie dadurch die Ausbreitung des Virus."

Der SPD Stadtverband Brakel erneuert hiermit das Hilfsangebot der Jungsozialisten. Bürgerinnen und Bürger, die Hilfe bei Einkäufen, Botengängen oder anderweitige Hilfe bei Erledigungen im privaten Umfeld benötigen, nehmen bitte unter folgender E-Mail-Adresse Kontakt auf: Jusos.kv-hoexter@gmx.de "Haben Sie bitte keine Hemmungen die jungen Leute zu kontaktieren. Sie sind alle sehr tatkräftig und vor allem sympathisch," ermuntert der ehemalige stellvertretende Juso Kreisvorsitzende Nikolai Nolte.

Abschließend möchten die Sozialdemokraten den neu gewählten Vorstand vorstellen. Der geschäftsführende Stadtverbandsvorstand besteht aus Jutta Robrecht als 1. Vorsitzende, Manfred Heller als stellvertretender Vorsitzender, Manfred Tölle als Kassierer, Dirk Robrecht als stellvertretender Kassierer sowie Renate Korte als Schriftführerin.

Der Vorstand wird durch die Beisitzer Elisabeth Beineke, Heinz Fromme, Willi Hoblitz, Joachim Holtemeyer, Hans-Peter Nadler, Michael Roski und Markus Wiedemeier ergänzt. Als Revisoren wurden Magdalena Fricke und Manfred Kühlewind gewählt. Die Brakeler Sozialdemokraten freuen sich bereits mitzuteilen, dass sämtliche Wahlbezirke in Brakel für die Kommunalwahl auf einer Aufstellungsversammlung noch vor der Corona-Pandemie besetzt werden konnten. "Wir freuen uns mit unserer Spitzenkandidatin Jutta Robrecht auf einen intensiven Wahlkampf. Wir gehen selbstbewusst und mit Zuversicht in die politische Zukunft, da wir unsere personellen Hausaufgaben frühzeitig gemacht haben und uns nun auf unsere guten Themen und Vorschläge für ein lebenswertes Brakel fokussieren können," resümiert Sebastian Siebrecht (1. Vorsitzender SPD Ortsverein Brakel).

Zurück