News Archive 2022

Wie umgehen mit hohen Energiepreisen?

Wir haben ein kleinen Aufsatz mit den - unserer Auffassung nach - wichtigsten Punkten hinsichtlich steigender Energiekosten geschrieben. Es geht dabei nicht um die Gründe, sondern vielmehr um Effizienzmaßnahmen für "große, aber eben auch kleine Geldbeutel", für Eigenheimbesitzer und für Mieter.

Auch wird der Gesetzgeber mit der neuen EEG-Novelle (sogenanntes "Osterpaket") Hürden für bürgerliches Engagement abbauen und Leitplanken zum Ausbau der Erneuerbaren setzen. Ebenso sind Entlastungen sind geplant. So entfällt nach Vorstellung des Bundeskabinetts ab dem 01.07.2022 die EEG-Umlage, welche aktuell noch Bestandteil des Strompreises ist.

Weiterlesen …

Patenschaften aus der Ukraine geflüchtete Student*innen

Brakel: Seit dem Beginn des Krieges in der Ukraine fliehen immer mehr Menschen in EU
Länder. Viele von ihnen kommen auch nach Deutschland. Darunter sind auch junge
Menschen, die in der Ukraine an Universitäten ihr Studium begonnen hatten.
Da sie auf ihrer Flucht vor Zerstörung und Gewalt nur das Notwendigste mitnehmen
konnten, sind in vielen Fällen nur die am Leib getragenen Sachen und das Handy die
Reste eines zurückgelassenen Lebens.
Gerne würden sie jedoch ihr angefangenes Studium aus der sicheren Entfernung
weiterführen. Dazu sind geeignete Tablets, Laptops oder PCs notwendig, um die
Studienunterlagen von den Universitäten herunterzuladen und zu bearbeiten.
Diese jungen Menschen wollen wir unterstützen.
Dazu hat der SPD Stadtverband Brakel einige Tablets angeschafft, die den Studierenden
im Rahmen einer Patenschaft zur Verfügung gestellt werden. Die Geräte sollen die
Fortsetzung der Studiengänge an den heimischen Universitäten sicherstellen. Wir freuen
uns, die ersten Geräte an die Mitarbeiterinnen der Stadt Brakel, Marion Benzait und
Corinna Smarsly übergeben zu können, damit diese dann an die Studierenden
weitergeleitet werden.
Wenn auch Sie noch funktionsfähige, nicht mehr ganz aktuelle Laptops oder Tablets zu
Hause haben, die nicht mehr benötigt werden, freuen wir uns, wenn Sie uns diese zur
Verfügung stellen. Nach einer Prüfung, dem Löschen ihrer alten Daten und dem
Installieren einer geeigneten Software stellen wir dann den Geflüchteten die Geräte zur
weiteren Verwendung zur Verfügung.
Vereinbaren Sie einfach einen Abgabetermin unter 05272 394531.

Weiterlesen …

Aktueller Sachstand zum Hochwasserschutz in Erkeln - SPD bleibt dran!

Nach der Infoveranstaltung zum Hochwasserschutz im September vergangenen Jahres findet sich nun eine zentrale Forderung im Haushaltsentwurf der Stadt Brakel für 2022 wieder.

 

Weiterlesen …